|
|
Liebe/r Peter,
der September ist der Monat der Gewässerretter!
Kanutinnen und Kanuten beteiligen sich seit vielen Jahren aktiv am Umweltschutz - beim regelmäßigen Training und bei Kanu-Veranstaltungen, wo der MUSS zum Einsatz kommt und den kleinteiligen Müll aus dem Wasser und vom Ufer aufnimmt. Der MUSS ist bei der DKV GmbH erhältlich.
Viele Gewässerreinigungsaktionen, bei denen auch große Müllstücke mit vereinten Kräften aus dem Wasser geholt werden, finden anlässlich des International Coastal Cleanup-Day (ICCD) am den 16. September statt. Auch während des gesamten Monats September lohnt es sich, mit dem Kanu-Verein sein Hausgewässer vom Unrat zu befreien. Dieser Monat eignet sich am besten zum gründlichen „Reinemachen“ der Gewässer und ihrer Ufer, denn die Brutzeit ist vorbei, die Jungvögel sind schon flügge und die Wintergäste sind noch nicht angekommen.
Ich rufe alle Kanu-Vereine dazu auf, sich bei der Gewässerreinigung zu beteiligen. Mit einem Vereinstrikot am Aktionstag wird das Engagement des Kanusports für den Umweltschutz deutlich und ist nebenbei eine gute Werbung für den Verein.
Egal, ob ihr eine eigene Aktion durchführt oder euch bei einer kommunalen oder überregionalen Aktion beteiligt - meldet eure Gewässerreinigungsaktion auch auf der Gewässerretter-Plattform an, erfasst den gesammelten Müll und macht mit beim Gewässerretter-Wettbewerb 2023.
Jede:r von uns kann helfen, die Flüsse, Seen und Meere sauberer zu machen – Meeresschutz fängt zu Hause an. Ein verändertes Konsum- und Wegwerfverhalten kann helfen, das Überleben der vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt der Gewässer zu sichern. Unsere Umwelt wird es danken – und möglicherweise danken auch die Gewässerretter mit einem Preisgeld!
Viele Grüße Petra Schellhorn Ressortleiterin Umwelt und Gewässer
|
|
KANU-SPORT August 2023 erschienen
Die Fachzeitschrift KANU-SPORT Ausgabe 8/2023 ist ab sofort erhältlich.
|
|
|
Kanu-Verein gefunden?
Für jede und jeden interessierten Neupaddler, Wiederein- und Umsteiger gibt es den richtigen Verein. Er muss bloß gefunden werden!
|
|
|
Besuch von Sabine Poschmann in Duisburg
Am Montag hatte der DKV die Gelegenheit das Mitglied des Sportausschusses des Bundestages und die sportpolitische Sprecherin der SPD unter anderem über die WM zu informieren
|
|
|
Stellenausschreibung: Sachbearbeitung in der Verbandsgeschäftsstelle im Bayerischen Kanu-Verband
Sachbearbeitung in der Verbandsgeschäftsstelle (m/w/d) in Teilzeit zum frühestmöglichen Zeitpunkt im Bayerischen Kanu-Verband
|
|
|
Deutsche Kanujugend sucht Helferinnen und Helfer für bevorstehende Sportereignisse
Für die WM im August und die Kanu-Polo EM im September ist die Kanujugend zur Zeit noch auf der Suche nach helfenden Händen
|
|
|
Am Dienstag, dem 22. August, wurde in Duisburg die Kanurennsport- & Parakanu-WM eröffnet. Die DKV-GmbH ist dabei mit am Start: Sie vertreibt die offizielle WM-Fankollektion.
|
|
|
|