|
|
Liebe/r Newsletter-Abonnent/in,
im vorletzten Jahr haben wir mit 78 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am 2. Onlinesymposium viele Menschen mit Fortbildungsinhalten aus dem Kanusport begeistern können. Deswegen bieten wir Ende des Jahres wieder ein Symposium an.
Vom 30.10.-17.11.2023 laden wir alle Kanu-Trainerinnen und -Trainer mit einer A- oder B-Lizenz aus allen Disziplinen des Kanu-Sports zum 3. DKV-Onlinesymposium ein. Alle Trainerinnen und Trainer haben mit der Anmeldung die Möglichkeit sich aus einer Vielzahl an disziplinspezifischen und disziplinübergreifenden Referaten, Seminaren, Diskussionen und Interviews ihre individuelle Fortbildung zusammenzustellen. Außerdem bieten wir auch Gelegenheiten an, sich in interaktiven Netzwerken zu treffen und auszutauschen.
Weitere Infos und die Anmeldung zum Symposium findest Du auf der DKV-Homepage.
Wir freuen uns auf euch!
Viele Grüße Die Akademie des Kanusports
|
|
Petition gegen den Ausbau des Kraftwerks Kaunertal
JA zum Schutz der Alpen und Flüsse – JA zur naturverträglichen Energiewende – NEIN zum Ausbau des Kraftwerks Kaunertal
|
|
|
ICF kündigt Symposium an, um die Stimme der Frauen zu vergrößern
Der Internationale Kanu-Föderation (ICF) wird mit einem zweitägigen Symposium im Laufe dieses Jahres in Dublin einen Meilenstein setzen, um die Zahl der Frauen auf allen Ebenen des Kanusports zu erhöhen.
|
|
|
Stellenausschreibung Nachwuchstrainer Kanu in Neubrandenburg (m/w/d)
Der Sportclub Neubrandenburg ist mit seinen ca. 1.400 Mitgliedern einer der größten und erfolgreichsten Sportvereine Neubrandenburgs und der umliegenden Region.
|
|
|
Trainer*in für die Sportart Kanu-Rennsport in Magdeburg
Zur Unterstützung des Trainer*innenteams sucht der LSB Sachsen-Anhalt zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine*n Trainer*in für die Sportart Kanu-Rennsport am Bundesstützpunkt und Landesleistungszentrum im Magdeburg.
|
|
|
Vereinsversammlungen künftig hybrid möglich
Vereine sollen künftig grundsätzlich hybride Mitgliederversammlungen einberufen dürfen. Die Teilnahme und Ausübung von Mitgliedsrechten soll dann sowohl in Präsenz als auch virtuell möglich sein.
|
|
|
Noch 100 Tage: Erster bundesweiter Trikottag am 14. Juni 2023
Im Rahmen der Kampagne „Dein Verein: Sport, nur besser“, ruft der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gemeinsam mit den Landessportbünden zum ersten bundesweiten Trikottag am 14. Juni 2023 auf.
|
|
|
Die ICF-Kurzanleitung für nachhaltige Kanu-Veranstaltungen
Bereits im Mai 2019 hat die ICF einen Quick-Guide für nachhaltige Kanu-Veranstaltungen veröffentlicht. Um das Thema "Nachhaltigkeit", "Klimaschutz" und "Umweltschutz" weiterhin präsent zu halten, wird dieser Leitfaden auch auf der DKV-Homepage auf deutsch zur Verfügung gestellt.
|
|
|
|
|